Kaiser Knöpfchen – das urkomische Kindermusical

Aemilius Eusebius Kasmimir Maximus, der 13. So lautet der Name des sehr modebewussten Herrschers in der Geschichte des Kindermusicals. Ziemlich kompliziert und nicht gerade einfach zu merken, oder? Darum wird er von seinen Untertanen auch nur „Kaiser Knöpfchen“ genannt.
Das Volk liebt und verehrt seinen Kaiser über alles. Doch wie viele mächtige Menschen hat auch er einen kleinen Tick.
Frei nach dem bekannten Märchen von Hans Christian Andersen Des Kaisers neue Kleider schuf unser Autorenteam Markus Westermayer (Text), Gerhard Grote und Bernd Stallmann (Musik) dieses lustige Kindermusical.
Die Geschichte von „Kaiser Knöpfchen“
Die große Leidenschaft unseres Kaisers sind prächtige Kleider. Er liebt es einfach, sich immer wieder neue Kleider anzuziehen. Aber besonders haben es ihm die Knöpfe angetan: Bunte Schildblattknöpfe, kleine Perlmuttknöpfe, silberne Manschettenknöpfe … all diese Knöpfe machen ihn überglücklich. Und deshalb wird er von seinen Untertanen ganz liebevoll „Kaiser Knöpfchen“ genannt!
Zwei Weber auf einer Reise durch das Kaiserreich erregen die Aufmerksamkeit des eitlen Kaisers. Die beiden sind wahre Meister ihres Fachs und webten bereits an anderen adligen Häusern die schönsten Stoffe. Und so erteilt Kaiser Knöpfchen den beiden Webern, Meister Strich und Meister Faden, den Auftrag ihm ebenfalls wunderprächtige Kleider anzufertigen.

Das Besondere an diesen Kleidern ist, dass derjenige, der den Stoff nicht sehen kann, entweder entsetzlich dumm ist oder in seinem Amt nichts taugt. So hat Kaiser Knöpfchen nicht nur neue Kleider, sondern kann auch endlich die Klugen von den Dummen unterscheiden!
Listige Weber und ein wirrer Hofstaat
Tagelang weben die Weber fleißig die prächtigen Kleider für den Kaiser und es ist unvorstellbar, wie fein und edel der neu gewebte Stoff ist.
Aber leider kann ihn nicht jeder sehen: Minister von Lilienhausen und Minister zu Fürstenberg haben arge Probleme, die Qualität des Stoffes zu beurteilen. Sind sie vielleicht dumme Untergebene des Kaisers?
Die Geschichte nimmt bedenkliche Ausmaße an, bis der Kaiser und die Kaiserin die neuen Kleider bei der prächtigen Parade ihrem Volk vorführen … es applaudiert begeistert und lobt die neuen Kleider! Nur Lisa, der Tochter des Bäckermeisters, fällt etwas Merkwürdiges daran auf …
Aufführungsmaterial
Egal für welche Fassung des Kindermusicals Sie sich entscheiden: Bei allen ist unser gesamtes Aufführungsmaterial im Downloadpaket enthalten. Das beinhaltet die Rollenbücher, Playbacks, sowie Gesangs- und Klaviernoten.
Planen Sie Aufführungen z.B. gemeinsam mit dem Schulorchester durchzuführen, können Sie das für diesen Zweck erstellte Orchestermaterial zusätzlich erwerben. Ihr gewünschtes Paket und das Orchestermaterial können Sie einfach im Shop auswählen.
Im Komplettpaket enthalten:
- Rollenbücher
- Playbacks
- Gesangs- und Klaviernoten
- Recht für eine Aufführung
Zusätzlich erhältlich:
- Orchestermaterial zur Live-Begleitung
- Weitere Aufführungsrechte
Großes Ensemble
- Besetzung: ca. 20 Personen
- Spieldauer ca. 80 Minuten
- Für Schulklassen & Freilichtbühnen
- Alle Szenen und Rollen
- Sieben Solisten
(auch Chor möglich)
Mittelgroßes Ensemble
- Besetzung: ca. 18 Personen
- Spieldauer ca. 65 Minuten
- Geeignet für Schulklassen & Theatergruppen
- Weniger Szenen & Rollen
- Sieben Solisten (auch Chor möglich)
Mini-Musical
- Besetzung: 18 mittlere und kleine Sprechrollen
- Spieldauer ca. 30 Minuten
- Für Grundschule & Kita
- Weniger Szenen & Rollen
- Vier Solisten (auch Chor möglich)

Gesangsnoten
Die Noten für Gesang mit Akkordbezifferung ermöglichen es, die Lieder live aufzuführen. Alle Lieder können chorisch oder – je nach Möglichkeit – solistisch besetzt werden.

Klaviernoten
Die Ausgabe für Klavier und Gesang mit Akkordbezifferung ermöglicht es, die Lieder live aufzuführen. Alle Lieder können chorisch oder – je nach Möglichkeit – solistisch besetzt werden.

Das Orchestermaterial
Enthält die Dirigentenpartitur und alle Instrumentalstimmen (Flöte, Klarinette, Altsaxophon, Tenorsaxophon, Trompete, Posaune, Violine, Violoncello, Bass, Gesang und Klavier; das Schlagzeug ist nicht notiert)
Dieser Artikel ist nicht im Komplettpaket enthalten und muss zusätzlich erworben werden.

Die Playbacks
Die Playbacks zum Kindermusical enthalten alle Lieder und sind im Komplettpaket enthalten. Mit dabei sind auch Zwischenmusiken für die Untermalung des Theaterstücks.