Till Eulenspiegel – Das Kindermusical-Abenteuer

Der bekannte Schelm des Mittelalters streifte im 14. Jahrhundert durch das Land und spielte seine Streiche mit den Leuten. Dabei stellte er sich oftmals dumm, in Wahrheit war Till Eulenspiegel aber clever und gerissen.
Aus den bekannten Überlieferungen von Till Eulenspiegel schuf Autor Ralf Israel dieses Kindermusical, welches mit zehn Liedern aus der Feder von Bernd Stallmann und Gerhard Grote ausgestattet ist.
Die Geschichte von „Till Eulenspiegel“
Schon als Kind denkt sich Till die tollsten Streiche aus, um seine Freunde zu necken und seine Widersacher zu ärgern. Kaum zieht der Herzog von Lüneburg durch sein Heimatdorf, lässt Till als Akrobat die herzoglichen Schuhe vom Hochseil purzeln. Die Herzogin ist außer sich vor Wut und ihr Sohn Pippin schwört Rache.
Ganz im Gegensatz zur Herzogstochter Pina: Sie bewundert Tills freies Leben auf der Landstraße. Und was ist mit Till? Wenn sich da mal nicht eine kleine Liebesgeschichte anbahnt. „Verliebt, verliebt, verlieeebt“, so necken der Esel Emil und die Katze Hasenfuß unseren Helden.
Abwechlungsreiche Charaktere
Emil und Hasenfuß sind nicht die einzigen lustigen Figuren, denen Till auf seiner Wanderschaft begegnet: Den einfältigen Hochschullehrern Professor Oberschlau und Dr. Weißnix verrät Till das Rezept, Tieren das Sprechen beizubringen: Buchstabensuppe! Das ist die Geheimrezeptur!
Die beiden Pauker fallen ebenso auf Tills Spaß herein, wie der verfressene Ritter Schlemmersack, den Till als Turmbläser in eine Schlacht schickt, obwohl nicht ein Feind vor dem Burgtor zu sehen ist.
Den Honigdieben Schleck und Schluck vermiest Till die krummen Touren und dem Bäcker Mehlohr wirbelt er die Backstube gründlich durcheinander. Einem bettelarmen Bauern namens „Steinreich“ verhilft er zu ungeahntem Reichtum.

Eine Geschichte mit Happy End?
Gelingt es Till bei all dem Trubel, die Herzogstochter Pina wiederzusehen? Oder funktioniert der Racheplan von Pippin?
Mit dem Kindermusical „Till Eulenspiegel“ erwartet alle, ob groß oder klein, eine Geschichte, die voller Spaß und Spannung steckt, aber auch viele gefühlvolle Elemente enthält. Moderne Musikarrangements mit eingängigen Melodien und Texten, die schnell mitgesungen werden können, begleiten das Musical.
Aufführungsmaterial
Egal für welche Fassung des Kindermusicals Sie sich entscheiden: Bei allen ist unser gesamtes Aufführungsmaterial im Downloadpaket enthalten. Das beinhaltet die Rollenbücher, Playbacks, sowie Gesangs- und Klaviernoten.
Planen Sie Aufführungen z.B. gemeinsam mit dem Schulorchester durchzuführen, können Sie das für diesen Zweck erstellte Orchestermaterial zusätzlich erwerben. Ihr gewünschtes Paket und das Orchestermaterial können Sie einfach im Shop auswählen.
Auch das Hörspiel zum Kindermusical, mit Michael Schanze als Erzähler, können Sie zusätzlich erwerben.

Im Komplettpaket enthalten:
- Rollenbücher
- Playbacks
- Gesangs- und Klaviernoten
- Recht für eine Aufführung
Zusätzlich erhältlich:
- Hörspiel zum Kindermusical
- Orchestermaterial zur Live-Begleitung
- Weitere Aufführungsrechte
Großes Ensemble
- Besetzung: ca. 22 Personen
- Spieldauer ca. 90 Minuten
- Für Schulklassen & Freilichtbühnen
- Alle Szenen und Rollen
- Neun Solisten
(auch Chor möglich)
Mittelgroßes Ensemble
- Besetzung: ca. 14 Personen
- Spieldauer ca. 65 Minuten
- Geeignet für Schulklassen & Theatergruppen
- Weniger Szenen & Rollen
- Neun Solisten (auch Chor möglich)
Mini-Musical
- Besetzung: 15 mittlere und kleine Sprechrollen
- Spieldauer ca. 30 Minuten
- Für Grundschule & Kita
- Weniger Szenen & Rollen
- Neun Solisten (auch Chor möglich)

Gesangsnoten
Die Gesangsnoten mit Akkordbezifferung ermöglichen es, die Lieder live aufzuführen. Alle Lieder können chorisch oder – je nach Möglichkeit – solistisch besetzt werden.

Klaviernoten
Die Ausgabe für Klavier und Gesang mit Akkordbezifferung ermöglicht es, die Lieder live aufzuführen. Alle Lieder können chorisch oder – je nach Möglichkeit – solistisch besetzt werden.

Das Orchestermaterial
Das Orchestermaterial besteht aus der Dirigentenpartitur und den Einzelstimmen für Flöte, Altsaxophon, Trompete, Posaune, Violine I und II, Violoncello, Bass, Gesang
und Klavier. Das Schlagzeug ist nicht notiert.
Dieser Artikel ist nicht im Komplettpaket enthalten und muss zusätzlich erworben werden.

Die Playbacks
Die Playbacks zum Kindermusical bieten alle Lieder des Kindermusicals und sind im Komplettpaket enthalten. Mit dabei sind auch Zwischenmusiken und die Begrüßung von Michael Schanze.